Kreissportbund Greiz e.V.

Zehn Kindereinrichtungen mit 22 Mannschaften waren in der Kurt-Rödel-Halle am Start
GREIZ. 22 Kindermannschaften mit Vorschülern aus zehn Greizer Kindereinrichtungen gingen am Samstagvormittag in der Kurt-Rödel-Halle beim 23. Bummifest an den Start. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Bürgermeister Gerd Grüner (SPD) die jungen Sportler mit einem „Sport frei“ und wünschte dem Wettkampf einen guten Verlauf. Bis Mittag wetteiferten die Jüngsten und wurden dabei von Eltern, Geschwistern und Großeltern frenetisch angefeuert. Moderator André Frank aus Gera übernahm das Aufwärmen und brachte die Mädchen und Jungen das erste Mal an diesem Tag zum Schwitzen. Es folgten Wettkämpfe in vier Wettbewerben. Hier galt es zum Beispiel, vier Mal die Hockwende über die Bank zu machen, durch die Hürde zu kriechen und um das Wendemal, einen Bummi-Aufsteller zu laufen und so schnell wie möglich zurückzurennen. Sich in Bauchlage über die Hürden zu ziehen, war gar nicht so leicht; auch verlangte es einiges an Anstrengung, den Medizinball über die Bank zu rollen und anschließend zwei kleine Bälle durch die Bummi-Öffnung zu werfen. Alle Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache und kämpften verbissen um jede Sekunde.

Die schnellste Zeit erliefen sich in diesem Jahr die Mädchen und Jungen des Kindergartens „Freundschaft“. Die Vorjahressieger vom Mohlsdorfer Kindergarten „Regenbogen“ belegten den 2. Platz vor dem Irchwitzer Kindergarten „Kunterbunt“ auf Platz 3. Die Tannendorfer Kinder durften den von der Kreissportjugend Greiz gestifteten Wanderpokal mit in die Einrichtung nehmen.

Alle teilnehmenden 140 Kinder erhielten aus den Händen von Uwe Jahn, Vorsitzender Kreisportbund Greiz, Christian Tischner, Landtagsabgeordneter CDU Landtag Thüringen, Marion Illguth, Jugend- und Sozialamt Greiz, Renate Jung, Stadt Greiz und Corinna Fink, Kreissportjugend Greiz, Medaillen, Urkunden und kleine Sachpreise.


(Ganz oben auf dem Treppchen standen in diesem Jahr die Kinder des Kindergartens "Freundschaft" aus Greiz. Die Siegerehrung wurde durchgeführt von: Uwe Jahn (g.l.), Christian Tischner (3.v.l.), Renate Jung (verdeckt), Corinna Fink (2.v.r.), Marion Illguth (g.r.))

Im Rahmenprogramm lud eine riesige Hüpfburg zum ausgelassenen Toben zwischen den Wettkämpfen ein. Bürgermeister Grüner hatte zu Beginn allen an der Organisation des traditionellen Bummi-Sportfestes Beteiligten herzlich gedankt.
Antje-Gesine Marsch @27.04.2015

Weitere Bilder hier